Aktuelles

aus der SportRegion OstNiedersachsen


Wolfsburg bewegt im Park 2022

Vom 01. Juni bis 30. September 2022 findet wieder in der Stadt ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot statt! Das Besondere hierbei ist, dass es kostenfrei und ohne Anmeldung funktioniert.

Im vergangenen Jahr startete aufgrund der Pandemie erstmalig in Wolfsburg das Projekt bewegt im Park. Die Resonanz war so gut, dass wir für 2022 noch stärkere Partner benötigten, um noch mehr aus der Aktion rauszuholen. Denn Potential hat “Wolfsburg bewegt im Park” definitiv.

Nur durch die großartige Unterstützung der Sparkasse Gifhorn – Helmstedt – Wolfsburg, der Audi BKK und dem LSB Niedersachsen e.V. ist es möglich gewesen, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein buntes Programm zusammenstellen konnten. Neu mit dabei ist zum Beispiel das Lederhosentraining am Montagabend. Ein Ganzkörpertraining (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht), das zeitgleich in 21 anderen deutschen Städten stattfindet!
Insgesamt können wir durch die Wolfsburger Sportvereine eine breite Palette an Bewegungsmöglichkeiten präsentieren. Die Plätze befinden sich im Allerpark und am Planetarium und sind für alle offen zugänglich.

Ob jung oder alt, mit kulturellem Hintergrund oder Handicap, es ist für jede/n etwas dabei. Also: Angebot raussuchen, hingehen und mitmachen.

 

Der Flyer   zum Download.

Mehr Informationen zum Programm und den Standorten hier


Aktionstage in der Autostadt

Erstmalig wird es ein Aktionswochenende am 11. und 12. Juni 2022 von unserer SportRegion OstNiedersachsen (Gifhorn, Helmstedt, Wolfsburg) in der Autostadt in Wolfsburg geben.

Hier wird neben tollen Bewegungsangeboten auch das Mini-Sportabzeichen abgenommen. Das Mini-Sportabzeichen richtet sich an alle Kinder zwischen 3-6 Jahren. Außerdem werden Hoppel und Bürste als Walking Acts vor Ort sein!

Damit ihr hierfür nicht extra Eintrittskarten für alle Personen ab 6 Jahren kaufen müsst, können alle Interessierten kostenfreie Eintrittskarten für die komplette Autostadt bekommen.

Voraussetzung für den kostenfreien Eintritt ist die Mitgliedschaft in einem Sportverein in unserer SportRegion. Dieser Sportverein muss Mitglied im Kreissportbund Gifhorn, Kreissportbund Helmstedt oder StadtSportBund Wolfsburg sein.

Um eine Eintrittskarte zu bekommen, müsst ihr euch vorher hier anmelden. Für jede Person (ab 6 Jahren) muss eine eigene Anmeldung vorgenommen werden.

In der Kalenderwoche 23 werdet ihr nochmal eine Erinnerungsmail mit allen wichtigen Informationen erhalten, damit ihr diese tolle Aktion nicht vergesst und wirklich wahrnehmen werdet. Die Eintrittskarten werden am Aktionstag direkt in der Autostadt ausgegeben.

Pro Tag haben wir derzeit eine limitierte Anzahl an Eintrittskarten verfügbar. Meldet euch also schnell an, wenn ihr wisst, dass ihr auf jeden Fall dabei sein wollt.

Zur Anmeldung gehts hier

 

 

 


Stellenausschreibung REBIRTH active school – Medizinische Hochschule Hannover

Das Team der Sportmedizin und die Kinderklink der MHH führen an Schulen im Raum Hannover, Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt eine Studie, REBIRTH active school, zur Bewegungsförderung an Grundschulen durch. Wir bringen ein Bewegungskonzept, welches in den Schulalltag integriert werden kann, an die teilnehmenden Grundschulen. Dafür suchen wir nach Studierenden oder BundesfreiwilligendienstlerInnen, die vor allem im Raum Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt unsere Schulen betreuen.


Kostenloses Bewegungscamp in Essenrode

Die Sportjugend Helmstedt veranstaltet in den Pfingstferien ein für die Teilnehmenden offenes, bei dem keine Vereinsbindung notwendig ist, sowie kostenloses Zeltlager.
Das Bewegungscamp ist für Kinder und Jugendliche in zwei Altersstufen.

Für die 8 bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen ist die Teilnahme mit Übernachtungen und Vollverpflegung vorgesehen.

Die jüngeren, 6 bis 8-jährigen können an zwei Tagescamps mit Mittagessen am Samstag und Sonntag mit jeweils unterschiedlichem Programm teilnehmen. Die Teilnehmer können sich zu den Tagescamps sowohl zu einem als auch zu beiden Tagen anmelden.

Das Camp wird am Freitag, den 03.06.2022 vor dem Abendbrot beginnen und am Dienstag, den 07.06.2022 nach dem Frühstück enden.

Die Teilnehmer erwartet eine Menge Bewegung, Trendsportarten und Spaß im Abenteuer- und Erlebnissport mit gemeinschaftlichen Erlebnissen.

Das Bewegungscamp wird durch die Projektförderung „Startklar in die Zukunft“ vom Land Niedersachsen über den Landessportbund Niedersachsen gefördert und finanziert.

Nähere Infos sowie Anmeldemöglichkeiten folgen nach Ostern unter: https://www.ksb-helmstedt.de/sportjugend/freizeiten/


TSV Hillerse erreicht entscheidenes Urteil beim Bundesfinanzhof

Der TSV Hillerse hat ein entscheidendes Urteil vor dem höchsten deutschen Finanzgericht in München erreicht.

Da die Sportanlage in Hillerse der Gemeinde gehört, hat der TSV Hillerse mit der Gemeinde einen Nutzungsvertrag geschlossen. Dieser beinhaltet eine kostenfreie Nutzung der Sportanlage durch den TSV Hillerse, der sich jedoch dazu verpflichtet für den Unterhalt der Anlage zu sorgen. Um die Unterhaltskosten zu decken, zahlt die Gemeinde dem Verein einen jährlichen Zuschuss, welcher laut Finanzamt mit 19 % vom TSV Hillerse versteuert werden soll. Dagegen hat der TSV Hillerse, um Kassenwart Lars Dürkop, bereits 2011 begonnen zu klagen.

Das nun verkündete Urteil hat eine große Bedeutung für viele Sportvereine in ganz Deutschland: Die Zuschüsse der Gemeinde für die Pflege der Sportanlage sind komplett steuerfrei. Ebenfalls betroffene Vereine könnten nun unter Berufung auf das BFH-Urteil verlangen, von der Steuerpflicht auf kommunale Zuschüsse befreit zu werden.

Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.


Benefizevent für Kinder der Region

Am Samstag, 02.07.22 ab 11:00 Uhr veranstaltet der VfR Eintracht Nord e.V. gemeinsam mit Hand in Hand für Kinder der Region e.V. endlich wieder ihr großes Benefizevent. In diesem Jahr soll der vollständige Erlös an die “Grüne Bande” vom Bundesverband Kinderhospiz, der Trostinsel Wolfsburg und dem Albert Schweitzer Familienwerk gespendet werden.

Vor Corona kamen bis zu 2500 Besucher*innen ins Eintracht-Stadion. In diesem Jahr wollen sie nicht nur die Besucherzahlen, sondern insbesondere die Spendensummen der Vorjahren übertreffen. Aus diesem Grund wird am 02.07. vor allem den Kindern viel geboten. Zum Beispiel:

  • Eine große Kindermeile mit Hüpfburg
  • viele Cosplayer wie Star Wars, Anna und Elsa, Spidermann, Supermann
  • 2 Clowns
  • Puppenspieler
  • Kinder-Zumba zum Mitmachen
  • Kinder-Stark Kurse zum Mitmachen
  • uvm.

Darüber hinaus findet vormittags ein E-Jugend und am Nachmittag ein Erwachsenen Fußballturnier statt. Für Letzteres werden noch Mannschaften gesucht:

  • Egal, ob reine Damen- oder Herrenteams. Gerne darf auch gemischt werden.
  • Der Spaßfaktor steht im Vordergrund!
  • Jedes Team kann bis zu 10 Spieler*innen stellen.
  • Gespielt wird auf einem Kleinfeld (5 Feldspieler*innen und 1 Tortwart*in)

Der Eintritt ist nach eigenem Ermessen, jeder zahlt was er kann und möchte!

Wann: Samstag, 02.07.22 ab 11:00 Uhr
Wo: Stadion VfR Eintracht Nord e.V. / Franz-Marc-Str. 4, 38448 Wolfsburg

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den Fußballturnieren finden Sie hier.


Online-Seminar “Zielgerichtet Rasenflächen düngen”

In den letzten zwölf Monaten sind die Düngemittelpreise stark gestiegen. Und die Preise steigen aktuell weiter an. Gerade jetzt – aber auch im Sinne der Nachhaltigkeit – lohnt es sich für jeden Verein einmal seine Düngepraxis von Rasenflächen zu hinterfragen.

Düngen wir vielleicht zu viel?

Wie viel Dünger benötigen meine Flächen überhaupt?

Wie dünge ich richtig?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns im Rahmen des kostenlosen Online-Seminars am 06.04.2022 um 18.00 Uhr.

Als Referent steht der „Rasenfuchs“ Norbert Lischka (Master Greenkeeper) zur Verfügung. An ihn können während des Seminars auch Fragen per Chat-Funktion gestellt werden.

Anmeldungen sind bis zum 06.04.2022 unter dem folgenden Link www.lsb-niedersachsen.de/duengeseminar möglich.

Bei Rückfragen steht Herr Fuhrmann unter der Telefonnummer 0511-1268-155 gerne zur Verfügung.


Stellenausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr

Der KreisSportBund Gifhorn und der TSV Meine suchen zum 01.09.2022 für 12 Monate eine*n Freiwilligendienstleistende*n mit Einsatzort in Meine und Gifhorn.

Wenn Du zwischen 18 und 27 Jahren alt bist und Interesse daran hast Dich im Sport zu engagieren, spannende Projekte zu begleiten und einen Einblick in den organisierten Sport zu bekommen, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 31. Mai 2022.

Die Stellenausschreibung: 


VFL Wolfsburg – Arsenal: Women’s Champions League in der Volkswagen Arena

Nachdem es die Frauen des VFL Wolfsburg in der Gruppenphase bereits unter anderem mit Juventus Turin und Chelsea zu tun hatten, folgt nun der nächste Knaller. Im Viertelfinale wartet Arsenal, die als Zweitplatzierte ihrer Gruppe nun auch den Sprung in das Halbfinale anstreben und den VFL Wolfsburg vor eine harte Probe stellen werden.

Seid dabei und unterstützt die Wölfinnen am 31.03.2022 um 18:45 Uhr live in der Volkswagen Arena!